Page 11 - interAktiv 1/2025
P. 11
Bild 2: Sie können beliebig viele
Attribute erstellen.
Bild 3: Die individuellen Attribute
Bild 1: Eigene Attribute lassen werden an bestehende Klassen
sich in die bestehenden Klassen angehängt.
einfügen.
Bild 4: Die neuen Attribute
und ihre Klassen werden Bild 5: Der Export für die weitere BIM-konforme
direkt beim jeweiligen Objekt Bearbeitung ist problemlos möglich.
dargestellt.
Wie fein muss BIM?
Gute Frage!
Nicht, dass die Arbeit weniger würde. Es
ist gerade im BIM Prozess immer im Kopf
zu behalten: Es geht um ein voll qualifi- Bild 6: Segmente können in WaWi Pro in Haltungen oder
Leitungen untergebracht werden.
ziertes Modell, aber das 3D-Modell muss
nicht jede Schraube abbilden, wenn
die Anzahl der Schrauben als Attribut
irgendwo abgelegt ist, damit man
ausrechnen kann, wie viel die Schrauben
kosten.
Insofern gilt für die Attributablage
wie für die Abschnittsbildung und wie
für jede Kommunikation überhaupt: Die
Kunst ist, das gute Maß zu finden und
noch mehr, sich nicht in ablenkenden Bild 7: Abschnitte werden direkt in Fachobjekten
Details zu verzetteln. abgebildet.
Das nimmt Ihnen leider keine
Software ab, selbst unsere nicht. Aber
wir möchten Ihnen die Freiheit lassen,
diesen Abgrenzungsprozess selber zu Bilden Sie sich per E-Learning weiter. Auf Seite 47 finden
gestalten. Sie alle neuen Wasserwirtschaft Pro Kurse aufgelistet.
In diesem Sinne, attributieren Sie e-learning
weise! <<
Rund um das Produkt interAktiv 1/2025 11