Vom 22. bis 24. September 2025 findet das buildingSMART International Summit in Berlin statt. Unter dem Motto “Better Together” bringt die Veranstaltung Experten aus aller Welt zusammen, um über die Weiterentwicklung von Standards und Lösungen für openBIM zu diskutieren. Im Fokus liegen dabei die Themenfelder KI, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Auf der Agenda stehen Fachvorträge, Keynotes, Diskussionsrunden und Projektvorstellungen. Unter anderem werden das Infrastrukturprojekt NordOstLink des Übertragungsnetzbetreibers TenneT und das ICE-Instandhaltungswerk in Cottbus präsentiert.
Am 23. September findet von 9:00 bis 17:30 Uhr zum zweiten Mal der BIM Fit Check statt. Mit dem von buildingSMART Deutschland organisierten Verfahren zeigen Softwareunternehmen, dass ihre Lösungen BIM-fähig sind und verschiedene Anwendungsfälle abdecken. Die Präsentation der entsprechenden Workflows erfolgt live vor Fachpublikum. Bereits im Mai absolvierte die IB&T Software GmbH mit card_1 erfolgreich den ersten BIM Fit Check zum Anwendungsfall “BIM und Georeferenzierung”. Die zweite Challenge behandelt den Anwendungsfall “Achsaustausch”. Im Fokus steht dabei der korrekte Austausch von Trassierungsdaten wie Achsen, Gradienten und Überhöhungen. IB&T und Thinkproject nehmen erneut teil, um sicherzustellen, dass der bisherige Austausch von Trassierungsdaten über das IFC-Format dem allgemeinen Standard entspricht.
Ein Highlight des International Summits in Berlin ist die Geburtstagsparty “30 Jahre buildingSMART”, die am Abend des 22. Septembers stilvoll im Ballhaus Berlin stattfindet. IB&T engagiert sich aktiv in Gremien des BuildingSMART und beteiligt sich als Sponsor an der neuen Festzeitschrift.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm des buildingSMART International Summit finden Sie auf der Webseite des buildingSMART Deutschland e.V.