Kann card_1 den BIM Anwendungsfall “BIM und Georeferenzierung” abwickeln? Marius Reuters, Product & Sales Manager und Teamleiter Kundenberatung, beantwortete diese Frage quasi live und vor Fachpublikum auf dem buildingSMART Anwendertag. Im Rahmen der Veranstaltung fand erstmalig der BIM Fit Check statt, der es Softwareanbietern ermöglichte, die Workflows zur IFC-Implementierung innerhalb ihrer Software darzustellen und prüfen zu lassen.
Mithilfe einer praktischen Aufgabenstellung und eines klar abgegrenzten Implementierungsumfangs mussten verschiedene Kriterien für den IFC-Dateiimport erfüllt werden, beispielsweise das Unterstützen mehrerer IFC-Versionen oder das korrekte Auslesen des Koordinatenreferenzsystems (CRS) aus IFC-Dateien. Marius Reuters zeigte Schritt für Schritt, wie sich die Aufgabenstellung in card_1 umsetzen lässt – und das mit Erfolg. Das offizielle Abzeichen bestätigt die BIM Fähigkeit und zeigt erneut, dass eine BIM-konforme Verkehrswegeplanung mit card_1 möglich ist.
Der BIM Standard IFC ist eine wichtige Komponente für den Datenaustausch in der Baubranche. Ein nahtloser Austausch von BIM Daten per IFC trägt maßgeblich zur Effizienz von Bauprojekten bei. Mit dem BIM Fit Check will der BuildingSMART Deutschland e.V. dazu beitragen, die Lücke zwischen den Bedürfnissen der Anwender und der IFC-Implementierung zu schließen. Weitere Runden des Checks für andere BIM Anwendungsfälle sind in Planung.