Page 31 - interAktiv 1/2025
P. 31

Beispiel: Wenn Sie eine Linie für den Trassenbau anlegen,   arbeiten, müssen Sie für die Datenauswahl den Kodebereich
        wird standardmäßig die Art der Oberfläche mit dem Wert 11 =   anpassen. Für Punkte nutzen Sie den Generierungsmodus für
        versiegelte Oberfläche belegt, da dies der Vorgabewert in der   jeden Kode mit Bezeichnung. Passen Sie die Namen der Export-
        Attributdefinition ist. Wenn die Linie aber eine unversiegelte   dateien an, sodass Sie dem Standard GIS-Nebenbestimmungen
        Oberfläche darstellt, so weisen Sie anschließend in der Linien-  entsprechen.
        bearbeitung dem Nebenattribut „trassenb“ den Wert 12 zu.   In den Exporteinstellungen passen Sie die Liste der zu expor-
           Durch eine weitere Differenzierung von Kodes und Attribut-  tierenden Attribute an, sodass nur die Attribute ausgegeben
        zuordnungen reduzieren Sie den Aufwand der Nebenattribut-  werden, die in der jeweiligen Projektphase vorgesehen sind.
        bearbeitung.                                          Objektattribute aus card_1 sollen nicht ausgegeben werden.
           Bild 4 zeigt Ihnen ein weiteres Beispiel. Sie legen zwei   Das Attribut „id“ ist in der Phase 3 und 4 für den Trassenbau
        differenzierte Kodes für den Trassenbau an und ordnen die   nicht zum Export vorgesehen, siehe Bild 5. Demarkieren Sie
        beiden Kodes der Attributsdefinition Trassenbau zu. In der   daher vor dem Export das Attribut aus der Liste.
        Bearbeitung der Nebenattributszuordnungen legen Sie nun   Einen Überblick zur Richtlinie „Gigabit-RL 2.0“ und den
        jeweils für die beiden Zuordnungen den korrekten Wert für   „GIS-Nebenbestimmungen“ erhalten Sie unter folgenden Links:
        das Attribut „trassenb“ fest.                         Gigabit-RL 2.0: www.gigabit-projekttraeger.de/
                                                              GIS-Nebenbestimmungen: https://gigabit-projekttraeger.de/
        Shape-Export                                          wp-content/uploads/2023/04/230412_GIS-NB_5.1.pdf
        Beim Export der Daten generieren Sie die Datenauswahl für   Bei Bedarf stellen wir Ihnen auf Anfrage ein Vorlage- und
        die Linien schichtweise aus dem jeweils ersten Objekt einer   Demoprojekt bereit. <<
        Schicht. Wenn Sie mit differenzierten Kodes für die Layer
                                                              Kontakt: vertrieb@card-1.com

         „Layer“         Format  Beschreibung
         Gebietsabgrenzung
         Projektgebiet   Punkt  Adressen von Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie
                                Gebäuden mit sozioökonomischen Schwerpunkten
         Netzplan
         Bauten und Netztechnik Punkt  Gebäude, Gehäuse, Schächte, Masten etc., die mit
                                dem Ausbau in technischem Zusammenhang stehen
         Endverbraucher  Punkt  Endverbraucher-Standorte                           Bild 3: Attribute zuordnen ...
         Trassenbau      Linie  alle Tiefbaumaßnahmen sowie oberirdische
                                Verlegungen (Aufständerung)
         Leerrohre       Linie  alle Leerrohe (außer Mitverlegung)
         Verbindungen    Linie  alle elektrischen, optischen oder funkbasierten
                                Verbindungen (Kabel- bzw. Richtfunkstrecken)
         Mitverlegung    Linie  alle Leerrohre, die im Rahmen von Mitverlegung zusätzlich
                                zur geförderten Infrastruktur verlegt werden
                                Mitverlegung = durch einen Dritten oder eine Eigenmitver-
                                legung durch das geförderte Unternehmen durchgeführt
                                                                                   Bild 4: ... und die Zuordnung bearbeiten.
        Übersicht „Layer“ nach GIS-Nebenbestimmungen.


         Attributname  Typ  Erläuterung           Feldvorgaben  1  2  3  4
         id       integer  Eindeutige, fortlaufende Nummer   x  x  x
                           beginnend bei 1
         trassenb  integer  Art der Oberfläche                  x  x
                           11 versiegelte Oberfläche
                           12 unversiegelte Oberfläche
         mitverleg  integer  Wird diese Trasse im Rahmen von    x  x
                           Mitverlegung bei einer Baumaßnahme
                           eines Dritten durchgeführt?                                Bild 5: Attribute vergleichen und ändern.
                           1 Ja
                           0 Nein
        Bild 1: Auszug aus GIS-Nebenbestimmungen, Abschnitt „Layer Trassenbau“.
                                                                             Bild 6: In der 3D-Projektansicht wird das
                                                                             Glasfasernetz dargestellt.













                  Bild 2: Attributdefinition bearbeiten.

                                                                                  Rund um das Produkt  interAktiv 1/2025   31
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36