Page 22 - interAktiv 2/2024
P. 22

GEOPAC für ELITECAD 17 –



              Wartungsrelease 2025





        Eine effiziente Umsetzung der BIM Methodik setzt eine Software-
                                                                                Fahrbahn, der ein- bzw. mehrgleisigen
        lösung voraus, die einerseits auf der Planungsseite und andererseits    Strecken sowie eine detaillierte Darstel-
        in der Kollaboration durchgängig die richtige Sprache spricht. Mit      lung der Gleisquerschnitte, wie Oberbau,
        unserer neuen Version GEOPAC für ELITECAD 17 kommen Sie diesem          Unterbau, Untergrund im Quer­ bzw.
        Ziel nun einen großen Schritt näher.                                    Regelprofil zur Mengenermittlung gem.
                                                                                REB, siehe Bild 5.
                                                                                                                                    Axel Elmer
                                                                                IFC 4.3
        >> Die Veröffentlichung der neuen Ver     -  Last but not least werden selbstver-  Das im Januar 2024 durch building-
        sion des 3D BIM CAD­Planungs­ und Ent ­  ständlich die beliebten Funk tionalitäten   SMART International ratifizierte
        wurfssystems GEOPAC für ELITECAD 17   zur automatisierten Generierung von   IFC­   Format 4.3 für den Datenaustausch
        ist für das Frühjahr 2025 geplant. Im   Gleisfestpunktverzeichnissen und dem   im BIM Prozess wird mit der neuen
        Vordergrund steht dabei die vollständige   Trassenplan überarbeitet sowie die   Programmversion unterstützt. Dies
        Integration aller bestehenden und jüngst   verfügbaren Schnittstellen ASCIBAHN,   gilt im Basis-CAD ELITECAD für den
        neu entwickelten Programmfunktionen   DA40 und DXF/DWG modifiziert.     Hochbaubereich und innerhalb GEOPAC
        in den BIM Workflow. Das heißt, dass Sie                                für die  Railway-Domäne. So enthält der
        neben der klassischen Gleistrassierung   GEOPAC-BIM                     neue Standard diverse Spezifikationen
        in Lage und Höhe auf Basis Digitaler   Mit der neuen Programmversion und   im offenen openBIM®-Format, um die
        Geländemodelle auch BIM-konforme,   den integrierten GEOPAC BIM Funktio-  Vorteile von IFC auch auf sogenannte
          fertigungsgerechte Schienenteilungs-   nalitäten können Sie problemlos aus der   „horizontale Ressourcen“ und „lineare
        und Biegepläne inkl. Spurstangen- und   2D­Planung systemgestützt 3D­Ansichten   Infrastrukturen“, wie Straßen, Eisenbahn-
        Schwellenteilungspläne sowie Gleisjoche   für Oberbau, Bahnsteigmodellierung,   schienen und Brücken auszudehnen.
        (u.a. Bauteilzuordnung, Mengenaus-  Ausstattung und Fahrleitungsplanung   Die weitergehende BIM Kostenpla-
        wertung) erzeugen, siehe Bild 1. Sie   mit dem je nach Planungsphase benötig-  nung erfolgt ebenfalls auf der Basis
        projektieren ebenso Weichen und deren   ten LOD (Level of Detail) und LOI (Level of   des IFC-Formates, in dem die zur
        Ausgestaltung und generieren darüber   Information) generieren, siehe Bild 4. Die   Baukostenplanung, Ausschreibung und
        hinaus detaillierte Weichenlagepläne,   hierzu erforderliche Objektattributie-  Abrechnung notwendigen Daten zur
        siehe Bild 2. Weiterhin werden auch   rung bzw. Parametrisierung der Bauteil-  Weiterverarbeitung an marktgängige
        die bereits langjährig praxisbewährten   objekte erfolgt dabei automatisiert über   AVA-Softwarelösungen übergeben
        Spezialfunktionen für individuelle   die integrierten GEOPAC-Funktionen   werden.
        3D­Hüllkurvenuntersuchungen sowie   oder optional individuell mittels des in -
        der 3D TramEditor zur Modellierung   tegrierten ELITECAD BIM Eigenschaften-  BIMcollab
        von Schienenfahrzeugen um diverse   managers.                           Für die zentrale Verwaltung und Kolla-
        Kundenwünsche erweitert und der somit   Neu hinzu kommt die Unterstützung   boration aller Beteiligten im Rahmen
        ohnehin große Funktionsumfang noch   der unterschiedlichsten Oberbauformen,   eines Planungsprojektes steht mit einer
        einmal deutlich ausgebaut, siehe Bild 3.   etwa Schotter- oder Rasengleis, Feste   Schnittstelle zu BIMcollab (Kubus) eine


        22   interAktiv 2/2024  Rund um das Produkt
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27