Page 13 - interAktiv 2/2019
P. 13
Mustervorlagen mit standardi-
sierten Bauweisen und Aufbauten
DBD-BIM erlaubt die Bildung Millionen
unterschiedlicher Konfigurationen für
Bauteile. Zur vereinfachten und schnel-
len Bedienung stehen Mustervorlagen
zur Verfügung. Bild 5 zeigt Beispiele für
Mustervorlagen von Verkehrsflächen
mit üblichen Bauweisen und Aufbauten,
für die eine Vorbelegung der Merkmale Hand drauf!
und Ausprägungen vorhanden sind. Die
Mustervorlagen bilden dabei übliche
oder standardisierte Bauweisen ab.
So sind im Bereich der Infrastruktur In card_1 wird weiteres Praxis-
beispielsweise auch Einstellungen >> Die IB&T Software GmbH kooperiert wissen integriert.
Uwe Hüttner
entsprechend STLK und AKVS hinter- mit der STRABAG SE und der Bickhardt
legt. Daraus lassen sich schließlich Bau AG. Im ersten Halbjahr 2019 schlos-
auch Leistungstexte nach STLB-Bau mit sen wir zwei weitere Kooperationsverträge Fachwissen und Erfahrungswerte zum
entsprechenden regionalen Orientie- mit der Entwurfs- und Ingenieurbüro Thema BIM im Verkehrswegebau ein und
rungspreisen ableiten. Straßenwesen GmbH (EIBS) und mit testen die card_1 Vorabversionen.
der VIC Planen und Beraten GmbH. Das
smart infra-modeling technology gemeinsame Ziel aller Kooperationspart- Zwischen den Ergebnissen einer
und DBD-BIM ner ist die Weiterentwicklung von BIM Bestandsmodellierung, einer Planung
In card_1 sind die Modellinformationen Funktionalitäten in card_1. Durch die und den Anforderungen einer operativen
unseres Partners Dr. Schiller & Partner intensivere Zusammenarbeit mit den Arbeitsvorbereitung, Kalkulation und
zur Kostenermittlung Ihres Straßen- Bauunternehmen und den Ingenieur- letztlich baupraktischen Umsetzung
entwurfs künftig nutzbar. Für weitere büros fließt mehr praktisches Wissen bestehen zurzeit Verbesserungspoten-
Informationen wenden Sie sich an ein – zukünftig planen Sie dann mithilfe ziale hinsichtlich der digitalen Daten-
vertrieb@card-1.com << der Software card_1 praxisorientierter, übergabe. Diese gilt es zu identifizieren
effizienter und BIM-gerecht. und mit baupraktischen Lösungen
zu beleben, um die digitale Lücke zu
Dr. Schiller & Partner liefert Daten für Test im Praxisbetrieb schließen.
das Bauwesen von der Kostenschät- IB&T bindet die technischen Büros und
zung bis zur betrieblichen Kalkulation. die operativen Einheiten der Kooperati- Wir freuen uns über die verstärkte
Die Produkte firmieren unter dem onspartner in den Entwicklungsprozess Zusammenarbeit und schlossen mit
Markennamen Dynamische BauDaten ein, z. B. beim Begutachten und Erarbei- einigen Kooperationspartnern gleich-
(DBD). Über eine spezielle Techno- ten von Pflichtenheften und beim zur falls neue Rahmenverträge. So kamen
logie der Codierung der Daten ist es Verfügung stellen von Testversionen. Im jüngst entwickelte Funktionalitäten
möglich, die ganze Vielfalt der im Gegenzug bringen unsere Kooperations- und Module, wie Bestandsmodellierung,
Bauwesen verlangten Daten mit einem partner im Rahmen der Zusammenarbeit Virtual-Reality, CPIXML Im-/Export, IFC
darstellbaren Aufwand abzubilden. Im-/Export und 3D-Sym-
Das Ziel aller Aktivitäten ist eine bolkatalog vertraglich
verbesserte Kommunikation unter den hinzu; Arbeitsplätze
am Bau Beteiligten. Dr. Klaus Schiller werden nun einheitlich
und die Dipl.-Ing. Martin Hubert, ausgestattet. Dadurch
Hans- Peter Finke und Maik Wachter erhalten Sie als Mitarbei-
gründeten das Unternehmen 1991. ter bzw. als Softwarean-
wender in den Unter-
nehmen eine optimale
Arbeits umgebung. <<
Kontakt: vertrieb@card-1.com
Dr. Schiller & Partner GmbH
-Dynamische BauDaten-
Liebigstraße 3 Uwe Hüttner und Klaus-D. Abraham im Potsdamer
01069 Dresden Büro – die neue Kooperation zwischen IB&T und VIC
www.dbd.de besiegeln die Geschäftsführer per Handschlag.
Interna interAktiv 2/2019 13