Page 44 - interAktiv 1/2025
P. 44

Während des Achsentwurfs können Sie
                                                                                eine Sonderkonstruktion direkt in der
                                                                                Bibliothek anlegen und anschließend als
                                                                                Abzweig oder Anschluss einrechnen. Das
                                                                                ist schneller und komfortabler.

                                                                                Einfach mal ausprobieren
                                                                                Trauen Sie sich. Nehmen Sie sich Zeit
                                                                                und „spielen“ Sie ein wenig mit dem
                                                                                card_1 Weichenkonstruktionstool. Sie
                                                                                werden feststellen, dass Sie viele, teils
                                                                                kuriose Sonderkonstruktionen erstellen
                                                                                können. Im Folgenden beschreiben wir
        Gewusst wie:                                                            Ihnen einige Anwendungsfälle.

                                                                                Weichen mit vorgezogener
        Arbeit mit Weichen                                                        Zungenvorrichtung (einseitig/
                                                                                symmetrisch)
                                                                                Bei dieser Zungenkonstruktion werden
                                                                                zwei aufeinanderfolgende Geradenele-
            In der Praxis werden aufgrund besonderer  Gegebenheiten             mente mit einem Knick eingerechnet,
            vor Ort oft Sonderkonstruktionen für Weichen benötigt.              siehe Bild 2. Dafür wird in der Konstruk-
                                                                                tion des Abzweiges der Knick zwischen
              Diese „Sonderlinge“ kann card_1 nicht alle kennen und in          die beiden Geraden eingefügt. Am Knick
            der   Weichenbibliothek   vorhalten. Wir erläutern, wie Sie neue    definieren Sie den Neigungswert n (1:n;
            Sonder  weichen schnell konstruieren und via ASCIBAHN               n/2 bei symmetrischer vorgezogener
              verlustfrei mit anderen Planungsbeteiligten austauschen.                                                                                         Zungenvorrichtung).
                                                                                  Im Anschluss können weitere belie-
                                                           Waldemar Hamburg
                                                                                bige Konstruktionselemente eingefügt
                                                                                werden. Im Abzweig lassen sich so bis zu
        >> Im Netz der Deutschen Bahn sorgen  Projekten verlustfrei austauschen. Das   acht Elemente einrechnen.
        mehr als 60.000 Weichen dafür, dass  erspart es Ihren Kollegen oder dem
        Züge ohne Fahrtunterbrechung von    Besteller, die Weichen für die Prüfung   Zungenvorrichtung
        einem Gleis auf ein anderes wechseln  neu zu konstruieren.              als  Weichentyp
        können. Auch für die Gabelung von                                       Wenn aus trassierungstechnischen Grün-
          Gleisen werden sie benötigt. Weichen  Weichenkonstruktionstools       den hinter der Zungenvorrichtung eine
        sind also essenziell für den reibungs-  In der card_1 Weichenbibliothek finden   Sonderlösung erforderlich ist, kann die
        freien Bahnverkehr. In card_1 stellen  Sie mehrere Tools für die richtlinien-  Weiche nur bis zum Ende der Zungen-
        wir sie in der Weichenbibliothek zur  konforme Konstruktion von Regel- und   vorrichtung erzeugt werden. Dafür
        Verfügung.                          Sonderlösungen für einfache Weichen,   erstellen Sie zuerst eine Ableitung aus
                                            Kreuzungen und Kreuzungsweichen.    einer in der card_1 Bibliothek vorhan-
        Sonderkonstruktionen                Selbst internationale Sonderkonstrukti-  denen Weiche. Anschließend ermitteln
        Aufgrund örtlicher Besonderheiten   onen werden unterstützt, siehe Bild 1.   Sie aus der Länge der gewünschten
        werden in der Trassierungspraxis    Die Sonderkonstruktionen lassen sich   Zungenvorrichtung die Weichenneigung
        Weichensonderkonstruktionen benötigt,   meist als abgewandelte oder abgeleitete   am Zungenvorrichtungsende:
        die nicht in der Bibliothek enthalten   Varianten von Regel- und Sonderweichen   Gerechnet im Bogenmaß
        sind. Beispiele hierfür sind Weichen mit   erstellen. Mit der Funktion Abgeleiteter   n  = 1/TAN(2*ARCTAN(lZ*0,5/r))
                                                                                 Ges
        vorgezogenen Zungenvorrichtungen,   Eintrag erzeugen Sie zu bereits vorhan-  n  = gesuchte Weichenneigung
                                                                                 Ges
        Zungenvorrichtungen als Weichentyp,   denen Weichengrundformen identische   l  = Länge Zungenvorrichtung
                                                                                Z
        Bogenkonstruktionen ab dem techni-  Weichen mit kleinen Abweichungen. Um   r = Radius der Weiche
        schen Weichenende mit beliebigem    die Parameter zu ändern, muss zuvor der   Hinweis: Bei Verwendung einer
        Radius, Bogenkreuzungen und vieles   gewünschte Eintrag mit einem Schalter   elektrischen Kammerheizung kann
        mehr.                               freigeschaltet werden. Zu beachten ist,   im Abzweig am Weichenanfang ein
           Für den Fall, dass Sie ebensolche   dass das gerechnete Weichendreieck   Verlängerungselement (Gerade) vor der
        Sonderkonstruktionen benötigen,     stets konstant bleibt. Es können nicht   Zungenvorrichtung gesetzt werden.
        können Sie diese in card_1 sehr schnell   alle Parameter beliebig angepasst wer-  Die Berechnung des Weichendreiecks
        konstruieren und berechnen. Außerdem   den, denn auch eine Sonderlösung muss   beginnt erst beim ersten Bogenelement,
        lassen sich Weichen zwischen card_1   einen Sinn ergeben.               siehe Bild 3.

        44   interAktiv 1/2025  Rund um das Produkt
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48