Page 38 - interAktiv 1/2022
P. 38
Neue Funktionalitäten
Ein weiteres Thema war die Vorstellung
der neuen GEOPAC-Funktionalitäten
zum Erzeugen von Weichenlageplänen
durch eine Referentin der Berliner
Verkehrsbetriebe (BVG) mit Unterstüt-
zung der GEO DIGITAL, siehe Bild 2. Die
Erstellung von Weichenlageplänen ist,
ähnlich wie die Erzeugung von Absteck-
und Festpunktverzeichnissen oder eines
Trassenplans (Gleisvermarkungsplan
gem. Ril 885.1102 der DB Netz AG), sehr
arbeitsintensiv und bietet somit ein nicht
unerhebliches Automatisierungspoten-
GEO DIGITAL zial. Mit dem Wunsch einer Softwareun-
terstützung ist die BVG als langjähriger
Kompakt Infos GEOPAC für ELITECAD-Anwender an die
GEO DIGITAL herangetreten, wobei u. a.
folgende Funktionen realisiert wurden:
` Generierung der Schienen (hier Spur
und Schienenaußenkante) sowie die
Axel Elmer
neutralen Fasern für das Stammgleis
und das Zweiggleis
ELITECAD und GEOPAC- ` Automatische Platzierung der
Anwendertreffen gewünschten Schwellentypen
Pandemiebedingt fand am 09. Dezember der Trasse. Diese Aufgabenstellung ist ` Platzierung der gewünschten
2021 das traditionelle ELITECAD und komfortabel und weitestgehend automa- Schienenbefestigungstypen
GEOPAC-Anwendertreffen (AGKV) erneut tisiert mit dem lizenzierungspflichtigen ` Generierung der
als Videokonferenz statt. 35 Vertreter Modul GEOPAC-ATGA (Auswertung Schwellenbeschriftung
aus Verkehrsunternehmen und ihren Terrestrischer Gleis-Aufnahme) lösbar. ` Erzeugung einer Schwellenliste
Dienstleistern aus Ingenieur- und Alternativ steht mit dem Wartungs-
Vermessungsbüros sowie Industrieunter- release zur V15 eine ähnliche Funktion Effektiver BIM Workflow
nehmen aus der Schienenfertigung und quasi mit Bordmitteln zur Verfügung. Den Schlussbeitrag der Onlineveranstal-
Schienenkonfektionierung folgten den Etwas weniger komfortabel und mit tung zum Thema „Effektiver BIM Work-
Online-Präsentationen zum aktuellen höherem Arbeitsaufwand liefert die neue flow mit BIMcollab“ hielt ebenfalls ein
GEOPAC für ELITECAD 15-Entwicklungs- Trassierungsfunktion namens Gleisauf- externer Referent. Live aus Eindhoven,
stand einschließlich Preview auf die nahme ähnlich gute Ergebnisse wie das Niederlande gab ein BIM Profi des Soft-
Neuentwicklungen sowie den Beiträgen entgeltpflichtige Pendant ATGA. wareherstellers KUBUS einen Überblick,
von externen Referenten, siehe Bild 1.
Schwerpunkte der GEO DIGITAL-Beiträge
waren die Neu- und Weiterentwick- Bild 1: Virtuelles ELITECAD und
lungen der GEOPAC-Version 15 zu den GEOPAC-Anwendertreffen (AGKV)
2021.
folgenden Themengebieten:
` BIM in der Infrastrukturplanung
` Helmert-Koordinatentransformation
` Datenex- /import mit der ASCIBAHN
4.0-Schnittstelle
` 3D-Hüllkurve einschließlich
TramEditor
` DXF-/DWG-Schnittstelle
Darüber hinaus wurden verfügbare
GEOPAC-Funktionalitäten im Hinblick
auf eine softwaregestützte Trassenrekon-
struktion gegenübergestellt. Basierend
auf einer vermessungstechnischen
Aufnahme, z. B. mittels Gleiskoordina-
ten, erfolgt softwareseitig die Erzeugung Bild 2: GEOPAC-Funktionalitäten zur Erzeugung von
Weichenlageplänen beim AGKV 2021.
38 interAktiv 1/2022 Aus der Praxis