Page 9 - Das System
P. 9

Automatische Achse
           Berechnung von Grundelementen und Achsen aus sortierten
             Punkt folgen. Setzt Module Achsverwaltung, Achsauswertung und
           Achsentwurf voraus.
           Schleppkurve
           Berechnung von Schleppkurven nach verschiedenen Verfahren.
           Fahrzeug bibliothek gemäß Vorschrift der FGSV. Visualisierung der
           Schleppkurve mit Spurlinien und Fahrzeug. Animation der Fahrt.
           Interaktive visuelle Einzelanalysen. Erstellen von Schleppkurven-
           zeichnungen. Setzt Modul Achsverwaltung voraus.
           Gradientenentwurf
           Grafisch-interaktiver Entwurf von Gradienten mit Zwangspunkt-
           analyse,  Listen- und Einzelauswertungen.
           Gradiententransformation
           Transformation von Gradienten auf parallele Achsen, Berechnung
           von  Zwangsgradienten.
           Querneigungsgenerator
           Automatische Erzeugung einer optimierten bestandsnahen Quer-
           neigung. Der Querneigungsgenerator berücksichtigt dazu Achsen,
           Gradienten, Geschwindigkeitsbänder und diverse andere Para meter.
           Die Querneigung wird entsprechend den gültigen Vorschriften
             errechnet.
           Querprofilbearbeitung
           Verwaltung und grafisch-interaktive Konstruktion von Querprofilen.
           Übernahme und Ausgabe von Querprofilen.
           Querprofilentwicklung/3D-Trassenkörper BIM
           Automatische Entwicklung von Querprofilen, Deckenbuch. Grund-
           system der smart infra-modeling technology zur parametrisierten,
           regelkonformen und fachlichen Entwicklung des 3D-Trassenkörpers
           für Straßen, Autobahnen, Geh- und Radwege; Generierung einer Fahr-
           bahn ohne Einmündungen und Knotenpunkte; einfache Gestaltung des
           Seitenraums. Setzt Modul Querprofilberarbeitung voraus.
           3D-Konstruktionselemente
           Interaktive, parametrisierte und fachliche Konstruktion von Seiten-
           räumen, Plätzen, Zufahrten und Verkehrsflächen; Ausstattungen mit
           3D-Symbolen, Geländer, Bäumen und allgemeinen sowie individuellen
           Ausstattungen aus Katalogquerschnitten.
           3D-Straßenentwurf
           Parametrisierter, regelkonformer und fachlicher 3D-Entwurf von
           Straßen inkl. derer vielfältigen Knotenpunkte; Berücksichtigung von
           Randbedingungen, wie Wasserschutzgebieten; automatisierte Mar-
           kierungen und Beschilderung. Setzt Modul Querprofilentwicklung/
           3D-Trassenkörper voraus. Empfohlen wird zusätzlich das Modul
           3D-Konstruktionselemente.
           Querprofiltransformation
           Transformation von Querprofilen einer Achse auf eine andere Achse.
 8                            9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14