INTERGEO 2025 - Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Sehr geehrte Damen und Herren,

die INTERGEO findet vom 7.-9. Oktober 2025 in Frankfurt am Main statt und wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Messestand 1C.101 in Halle 12.1 zu besuchen. 

Das IB&T Messeteam präsentiert Ihnen die aktuellen Entwicklungen der Softwarelösung card_1. Zudem stehen wir Ihnen für Fragen rund um den VDC Manager (ehemals DESITE BIM), SPBIM4DESITE und vieles mehr zur Verfügung. Mit unserer neuen VR-Brille tauchen Sie in die 3D-Modellierung ein und bewegen sich live durch ein card_1 Projekt. Im Fokus stehen insbesondere die neuen Entwurfssysteme auf Basis der smart infra-modeling technology in card_1: Neben dem Neuen Straßenentwurf präsentieren wir Ihnen auf der INTERGEO erstmals den Neuen Bahnentwurf.

Am 8. Oktober 2025 hält Marius Reuters (IB&T Software GmbH) um 14:45 Uhr einen Vortrag zum Thema “Digitale Ingenieurbaukunst – Effiziente Verkehrswegeplanung mit der smart infra-modeling technology”.  Im Rahmen der BVBS-Präsentation spricht IB&T Geschäftsführer Uwe Hüttner am 8. Oktober um 16:30 Uhr in der Conference über die Themen Schnittstellen und Netzwerke.

Als Mitaussteller stehen Ihnen außerdem die G&W Software AG mit ihrer Software für AVA und Kostenplanung CaliforniaX, aRES Datensysteme für den Bereich Wasserwirtschaft und die RZI Software GmbH mit ihrer Software RZI Tiefbau für Gespräche zur Verfügung.

Melden Sie sich gerne direkt für einen Besuchstermin an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlichst

Ihr card_1 Team

Besuchstermin >

Webseite INTERGEO >

SPBIM4DESITE-News >

 

Best of infraTage - Jetzt Aufzeichnung ansehen

Am 11. September fand eine infraSession unter dem Motto “Best of infraTage 2025” statt. In verschiedenen Vorträgen präsentierten das IB&T Team und unsere Partner die Highlights der diesjährigen infraTage. Neben den Neuerungen in card_1, der Arbeit mit Vorlageprojekten und der Bahn- und Straßenplanung, gab es auch einen Überblick über die Arbeit mit Wasserwirtschaft Pro, dem VDC Manager 4.0 und SPBIM4DESITE und COLNEO. Sie konnten an der infraSession nicht teilnehmen oder haben einzelne Vorträge verpasst? Dann schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnungen an > 

 

GDI-DE: Ihre Meinung ist gefragt!

Die Arbeit mit Offenen Geodaten nimmt einen immer größer werdenden Platz im Planungsprozess von Trassen und Tiefbaumaßnahmen ein. Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie hat nun im Rahmen eines Umsetzungsprojekts der Nationalen Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) eine Umfrage gestartet, um den Bedarf an Geodaten besser zu erkennen und die Bereitstellung zu verbessern. 

Das ist Ihre Chance, sich mit Ihrem Bedarf Gehör zu verschaffen. Wir ermuntern Sie, an der Umfrage teilzunehmen, damit die von card_1 Anwendern benötigten Daten ein entsprechendes Gewicht bekommen.

 

Sehen wir uns in München?

Im November ist es wieder soweit: Die BIM World öffnet am 26. und 27. November 2025 im ICM München ihre Tore. Wir sind mit einem Stand auf der Messe vertreten und laden Sie herzlich ein, uns in München zu besuchen. Am Stand informieren wir Sie gemeinsam mit unserem Mitaussteller, der Thinkproject Deutschland GmbH über die BIM-konforme Infrastrukturplanung mit card_1 und dem VDC Manager.

Die BIM World zählt inzwischen zu den führenden internationalen Veranstaltungen für die Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Facility-Management-Branche. Neben dem zweitägigen internationalen Kongress mit acht Bühnen findet an beiden Tagen eine Fachmesse mit integrierten offenen Foren statt. 

Buchen Sie gern schon Ihren Besuchstermin für die Messe. Weitere Informationen zum Event finden Sie auf der Webseite >

 

Ein weiteres Jubiläum wird gefeiert

Nicht nur die Softwarelösung card_1 feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Der buildingSMART e.V. kann ebenfalls auf sein 30-jährigens Bestehen zurückblicken. Als engagiertes Mitglied in verschiedenen Gremien des buildingSMART gratulieren wir dem Verein herzlich zu diesem besonderen Geburtstag und beteiligen uns als Sponsor an der neuen Festzeitschrift. 

Im Rahmen des buildingSMART International Summit, das vom 22.-24. September in Berlin stattfindet, wird das Jubiläum mit einer Feier am Abend des 22. September zelebriert. Das International Summit bietet darüber hinaus ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm zu den Themen KI, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Ein weiteres Highlight des Summits ist der BIM Fit Check, der am 23. September in die zweite Runde geht. IB&T und Thinkproject nehmen erneut teil, um sicherzustellen, dass der bisherige Austausch von Trassierungsdaten über das IFC-Format dem allgemeinen Standard entspricht. 

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm des buildingSMART International Summit finden Sie auf der Webseite des buildingSMART Deutschland e.V. >

 

Schnelleinstiege nutzen

Als card_1 Anwender profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen und haben Zugriff auf die card_1 Hilfe. Diese bietet Ihnen umfangreiches Zusatzwissen zur Softwarelösung. Zu dieser Hilfe zählen auch die sogenannten Schnelleinstiege. Dabei handelt es sich um kurze Videos, die spezielle Themen in card_1 beleuchten und konkrete Anleitungsschritte zur Vorgehensweise geben. Wenn Sie gezielt nach einer Lösung für eine bestimmte Fragestellung suchen, sind die Schnelleinstiege immer eine gute Adresse. Die Videos werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt, sodass es sich lohnt, öfter einen Blick auf diesen Bereich zu werfen.

 

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Mit unseren Schulungen und E-Learning-Angeboten ermöglichen wir eine kontinuierliche Weiterbildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Angebot umfasst Schulungen für erfahrene Mitarbeiter sowie für Neueinsteiger im Bereich Infrastrukturplanung. Neben Schulungen zu verschiedenen Anwendungsfeldern von card_1 finden Sie auch Kurse zu den Themen Wasserwirtschaft und BIM-konforme Projektarbeit.

In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:

Einstiegskurse 
Grundlagen für Einsteiger - 14.-16.10.2025 >
VDC Manager - Basiswissen - 28.10.2025 >

Aufbaukurse
Querprofile - Grundlagen - 21.-23.10.2025 >
VDC Manager Update Aufbaukurs - 15.10.2025 >

Expertenkurse
VDC Manager - API/Formulare - 14.-15.10.2025 >

Informationen, unsere E-Learning-Angebote und weitere Kurse finden Sie im Kursangebot
Übrigens, seit kurzem haben wir zwei Grundeinweisungen für den Neuen Straßenentwurf und für die Arbeit mit Wasserwirtschaft Pro als kostenfreie Schnupperkurse im Angebot. 

 

Besuchen Sie uns auf: Instagram  YouTube  LinkedIn