Bauwerke für BIM
BIM ist in aller Munde. Aber was heißt das eigentlich für den Arbeitsablauf mit card_1? Was bedeutet es für das Büro, für die Mitarbeiter, wenn ein Projekt nach BIM bearbeitet werden soll? Im Rahmen des Kurses werden Begrifflichkeiten geklärt, Arbeitsweisen aufgezeigt, erste BIM Bauwerke
erstellt und bearbeitet.
Zielgruppe
Neugierige Anwender, die zukünftig ihre Infrastrukurplanungen per BIM-Methode bearbeiten wollen.
Vorkenntnisse
Kenntnisse der card_1 Daten vom Lageplan bis zu Querprofilen.
Kursziel
Einschätzen lernen, was BIM im eigenen Arbeitsprozess bedeutet und wie sich diese Aufgabe bewältigen lässt.
Kursinhalt
- Begriffsdefinitionen rund um BIM
- Attributierte Bauwerke in card_1 mit den Bauwerksgeneratoren erstellen
- Nutzen von CPIXML-, IFC-, CityGML- und LandXML-Schnittstelle
- Kontrolle in einem Zielsystem (DESITE SHARE, BIM-Viewer)
Dauer
1 Tag
Technische Voraussetzungen bei Onlinetraining
Die Durchführung erfolgt mittels TeamViewer. Die Zugangsdaten für die Onlineschulung erhalten Sie einige Tage vor Ihrem Kurs per E-Mail. Es wird vorab ein Termin zum Technikcheck vereinbart. Sie sollten über zwei Bildschirme, ein Headset mit Kopfhörern und Mikro, ggf. auch eine Kamera verfügen.
Kursdaten
Datum
12.01.2023
Zeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Online
Seminar per World Wide Web
Veranstalter
IGM Interaktive Grafik Milde GmbH