Schnittstellenmodule
Eine Übersicht aller Schnittstellen.
ALB Import
Sie bearbeiten Grunderwerb oder Grunddienstbarkeiten oder Flurbereinigungen. Die erforderlichen Ausgangsdaten werden per Knopfdruck eingelesen. Sie benötigen zu den Flurstücken nicht nur die Geometrie, sondern auch Grundbücher, Eigentümer, Nutzungsarten und weitere Daten des Liegenschaftsbuches.
Werden Ihnen diese Daten elektronisch zur Verfügung gestellt, lassen sie sich mühelos importieren. Sie entscheiden dabei, ob Sie alle oder nur einen Teil der Ausgangsdaten einlesen möchten. So verhindern Sie ein Aufblähen Ihrer Projektdaten.
Beim Einlesen erfolgt ein Abgleich mit vorhandenen Daten. Ist z.B. ein Grundbuch bereits im Projekt vorhanden, wird es nicht erneut eingelesen, sondern allenfalls um zusätzliche Informationen ergänzt.
Auf diese Weise lassen sich auch überlappende Nachlieferungen problemlos und sicher importieren. Die Buchdaten der Grunderwerbsdatenbank werden auch mit Grafikdaten verknüpft, sofern diese vorhanden sind. ALK (Liegenschaftskarte) und ALB (Liegenschaftsbuch) werden damit ein einheitlicher Datenbestand in CARD/1. mehr >
ALKIS®
Die CARD/1 ALKIS®-Importschnittstelle unterstützt das AAA-Datenmodell und das für den Datenaustausch vorgesehene NAS-Format. Falls Sie also in Kürze amtliche Kataster- und Topografiedaten als AFIS®-ALKIS®-ATKIS®-Daten im NAS-Format erhalten, lesen Sie diese ohne Umwege in Ihr CARD/1 Projekt ein.
ASCIIBAHN Im-/Export
Übernahme und Ausgabe von Achsen, Weichen, Überhöhungen, Querneigungen und Gradienten. Formate: ASCIBAHN 3.0 (Transrapid), VERM.ESN (binär), GND-Edit.
BGRUND Import
Übernahme von Grundrissdaten aus dem Format der zentralen Grundrissdatenbank Baden-Württemberg (BGRUND).
CityGML Import
Sie lesen in CARD/1 Projekte 3D-Gebäudedaten ein, die im Format CityGML vorliegen. Die Gebäudedaten werden als Bauwerke gespeichert und u.a. in der 3D-Projektansicht visualisiert.
Sie ermöglichen somit den Import von 3D-Stadtmodellen, die von mehr und mehr Kommunen zur Verfügung gestellt werden. Beim Import erfolgt optional die Transformation der Daten ins Projektkoordinatensystem. mehr >
CPIXML Im-/Export
Im- und Export von Bauwerken (Volumenkörpern). Export von Mengenpositionen für die REB-Verfahren VB21.003 und VB21.013 (Volumina) sowie VB21.033 (Oberflächen) inkl. Attribute für die berechneten Mengen im CPIXML-Format (Datenaustausch RIB iTWO, ceapoint desite etc.).
Setzt die Module Massen aus Querprofilen (Export Mengen) voraus.
DA001 Im-/Export
Übernahme und Ausgabe von Punkten und Linien im Datenformat DA 001.
DGN Export
Ausgabe von CARD/1 Zeichnungen im DGN-Format (MicroStation).
DGN Import
Übernahme von Daten im DGN-Format als Zeichnungen oder Grundrissdaten.
DFK Export
Ausgabe von Daten im Format der Digitalen Flurkarte Bayern (DFK).
DFK Import
Übernahme von Daten der Digitalen Flurkarte Bayern (DFK).
DXF Export
Ausgabe von CARD/1 Zeichnungen im DXF-Format (AutoCAD).
DXF Import
Übernahme von Daten im DXF-Format (AutoCAD) als Zeichnungen oder Grundrissdaten.
DWG Export
Ausgabe von CARD/1 Zeichnungen im DWG-Format (AutoCAD), DWF oder PDF. Setzt Modul DXF Export voraus.
DWG Import
Übernahme von Daten im DWG-Format (AutoCAD) als Zeichnungen oder Grundrissdaten. Setzt Modul DXF Import voraus.
EDBS Import
Übernahme von Daten im EDBS-Format als Grundrissdaten. Diese Datenschnittstelle ermöglicht Ihnen den Import von ALK- und ATKIS®-Daten im EDBS-Format in das CARD/1 System. Für die Bundesrepublik Deutschland stellt die für den Austausch von ALK- und ATKIS®-Daten konzipierte "Einheitliche Datenbankschnittstelle (EDBS)" einen Standard dar.
Flut Im-/Export
Bidirektionale Schnittstelle zum Berechnungsprogramm FLUT der Pecher Software GmbH.
Setzt Modul Kanalkataster oder Kanalplanung voraus.
GEOgraf Import
Übernahme von Daten im GEOgraf-Format als Grundrissdaten.
HPGL Import
Übernahme von Daten im HPGL-Format als Zeichnungen.
IFC Export
Export von IFC-Objekten für den Austausch von 3D-Projektinformationen in BIM-Projekten (Datenaustausch Autodesk Revit, RIB iTWO, G&W California, Nemetschek Allplan, ceapoint DESITE, Siemens NX etc.). Basis ist Version IFC 4.1.
Hystem-Extran Im-/Export
Bidirektionale Schnittstelle zum Berechnungsprogramm Hystem-Extran des ITWH Hannover.
Setzt Modul Kanalkataster oder Kanalplanung voraus.
Kanaldaten Im-/Export
Import von Kanaldaten im ISYBAU Format Typ K/EY und Im-/Export von Kanaldaten im ISYBAU Format XML.
LandXML Export Bahn
Ausgabe von Trassierungsdaten für Bahnplaner. LandXML ist der Datenaustauschstandard für Punkte, Geländemodelle und Bahntrassen im 7-Linien-Modell.
LandXML Im-/Export
Übernahme und Ausgabe von Geländemodellen, Achsen, Gradienten und Querprofilen im LandXML-Format.
OKSTRA Export Entwurf
Ausgabe von CARD/1 Daten (Schemata: 008 - Entwurf, 018 - Geometrie und 021 - allgem. Geometrieobjekte) im OKSTRA Format.
OKSTRA Import Entwurf
Übernahme von Daten (Schemata: 008 - Entwurf, 018 - Geometrie und 021 - allgem. Geometrieobjekte) im OKSTRA Format.
OpenStreetMap Import
Sie importieren OpenStreetMap-Daten (OSM) in CARD/1 als Topografiedaten. mehr >
Punktverwaltung DB AG
Die DB Netz AG verwaltet ihre Punktdaten strecken- und blattschnittbezogen und nutzt dafür den so genannten „Ordnungsrahmen“.
Mit dem CARD/1 Modul Punktverwaltung DBAG erfüllen Vermesser und Planer, die im Auftrag der DBAG arbeiten, bequem deren Vorgaben. mehr >
SDF Im-/Export
Übernahme und Ausgabe von Daten im SDF-Format der DB AG.
Shape Export
Weitergabe von Shape-Daten, wie Punkten, Polygonen, Flächen und Objektattributen.
Das ESRI Shape Format hat sich zu einem Standardformat für den Austausch von Geodaten im Umfeld von Geoinformationssystemen entwickelt.
Shape Import
Übernahme von Shape-Daten, wie Punkten, Polygonen, Flächen und Objektattributen.
Das ESRI Shape Format hat sich zu einem Standardformat für den Austausch von Geodaten im Umfeld von Geoinformationssystemen entwickelt.
SICAD-SQD Export
Ausgabe von CARD/1 Grundrissdaten im SQD-Format (SICAD).
SICAD-SQD Import
Übernahme von Daten im SQD-Format als Zeichnungen oder Grundrissdaten.
SoundPLAN Export
Ausgabe von Bestands- und Planungsdaten an das Programm SOUNDPLAN.
STANET Im-/Export
Bidirektionale Schnittstelle zum Rohrnetzberechnungsprogramm STANET des Ingenieurbüros Fischer-Uhrig.
Setzt Modul Trinkwasserleitungsplanung oder Trinkwasserleitungskataster voraus.