BIM World 2025 - Treffen wir uns in München?

Sehr geehrte Damen und Herren,

vom 26.-27. November 2025 öffnet die BIM World Munich im Internationalen Congress Center der Messe München ihre Tore. Wir laden Sie herzlich ein, uns am Stand 43 im Foyer zu besuchen. 

Gemeinsam mit unserem Mitaussteller Thinkproject berät Sie das kompetente IB&T Messesteam zu den aktuellen Entwicklungen rund um card_1 und den VDC Manager (ehemals DESITE BIM). Zudem erhalten Sie einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, die sich Ihnen durch die BIM Methode bieten. Mit unserer neuen VR-Brille tauchen Sie beispielsweise in die 3D-Modellierung ein und bewegen sich live durch ein card_1 Projekt. Lernen Sie außerdem unsere Partnerprodukte SPBIM4DESITE und LastBIM kennen oder informieren Sie sich über unser umfangreiches Schulungs- und Consultingangebot, speziell im Bereich BIM.

Melden Sie sich direkt für einen Besuchstermin an, wir stellen auch Messegutscheine aus. Bewerben Sie sich gerne für ein kostenfreies Kongress-Ticket, das uns in begrenzter Anzahl zur Verfügung steht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlichst

Ihr card_1 Team

Besuchstermin >

Webseite BIM World >

 

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der INTERGEO

Wir blicken auf eine erfolgreiche und gelungene Messe in Frankfurt am Main zurück und bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern, die sich an unserem Messestand über die Neuheiten unserer Softwarelösungen informierten. Neben den Erweiterungen für den Neuen Straßenentwurf, wurden vor allem die Themengebiete Punktwolken, das Verwalten von Vermessungsdaten und die Arbeit mit dem BIM Bahnkörper bei unserem Messeteam nachgefragt. Viele Besucher interessierten sich ebenfalls für die Cloudlösung IB&T Hub und machten sich vor Ort ein Bild von der Arbeit mit einem Cloudsystem. 

Unsere Mitaussteller aRES Datensysteme, die RZI Software GmbH und die G&W Software AG berieten zudem über Multi-Plattform-Tiefbaulösungen, Kostenplanung und vieles mehr. 

Weitere Informationen zur Messe sowie unsere aktuellen Angebote finden Sie auf unserer Webseite >

 

Jetzt mitmachen: Hier steckt BIM drin

Der Sonderband “Hier steckt BIM drin!” stellt jährlich Projekte und Bauwerke vor, die mit der BIM Methode geplant wurden. Sie haben ein Projekt mit der BIM Methode realisiert und können sich vorstellen, dieses im Sonderband zu präsentieren? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Für die Ausgabe 2026 werden erneut Projekte gesucht und wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Teilnahme und begleiten Sie durch den Bewerbungsprozess. Weitere Informationen zu der Initiative finden Sie auf der Webseite des buildingSMART oder kontaktieren Sie Ihren Kundenberater oder unseren Vertrieb.

 

interAktiv für Sie

Die Herbstausgabe unseres Kundenmagazins interAktiv ist erschienen und bringt eine abwechslungsreiche Mischung aus Fachartikeln auf Ihren Schreibtisch. Lesen Sie beispielsweise verschiedene Artikel zu Bahnthemen, wie dem Neuen Bahnentwurf, dem Soll-Ist-Vergleich von Bahnsteigkanten und den Neuerungen im Bereich der Achszeichnung. 

Außerdem erfahren Sie, wie Sie Bestandsbrücken modellieren und welche Funktionen von Wasserwirtschaft Pro Ihnen den Alltag erleichtern. Mit den “Tipps und Tricks für den Neuen Straßenentwurf” sind Sie für kommende Projekte bestens gerüstet. Ganz aktuell ist zudem die Planung von Kreisverkehren im Neuen Straßenentwurf, die wir Ihnen im Magazin vorstellen. 

Nehmen Sie am Gewinnspiel teil und gewinnen Sie mit etwas Glück einen attraktiven Preis. Die digitale Version der interAktiv 2/2025 finden Sie im Downloadbereich >
 

 

Umfangreiches BIM Werk erschienen

Vor zehn Jahren wurde der Stufenplan „Digitales Planen und Bauen” als Leitlinie zur Einführung der BIM Methode in Deutschland präsentiert. Anlässlich dieses Jubiläums thematisiert die Gesellschaft planen-bauen 4.0 in ihrem BIM Magazin den Status quo des Stufenplans. Das Magazin wirft dabei einen Blick auf die Digitalisierung im deutschen Bauwesen der vergangenen Jahre und lässt zahlreiche Experten zu Wort kommen. 

Interviews, Praxisberichte und Meinungsartikel bieten verschiedene Perspektiven auf die BIM Methode. Wir freuen uns, dass wir dieses wichtige und umfangreiche Projekt unterstützen konnten und empfehlen Ihnen die Lektüre >

 

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Unser vielseitiges Kursangebot, bestehend aus Onlineschulungen und E-Learningkursen, bietet für jeden Kenntnisstand die passende Schulung. Durch die Gliederung in Einstiegs-, Aufbau- und Expertenkurse finden sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Anwender den richtigen Kurs. Mitarbeitern, die testen möchten, ob unser E-Learning die passende Wahl ist, empfehlen wir zudem die Grundeinweisungen für den Neuen Straßenentwurf und für die Arbeit mit Wasserwirtschaft Pro, die als kostenfreie Schnupperkurse zur Verfügung stehen.

In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:

Einstiegskurse 
Trassierung Straße - 04.-06.11.2025 >
Zeichnungsbearbeitung für Einsteiger - 10.-12.11.2025 >
 

Aufbaukurse
Querprofile 1 - Auswertung - 04.11.2025 > 
Querprofile 2 - Massenberechnung - 05.11.2025 > 
Grunderwerb mit Flächenverschneidung - 05.11.2025 >
card_1 Version 10.1 Neuer Straßenentwurf und ConKit - 11.-12.11.2025 >
 

Expertenkurse
VDC Manager - Expertenwissen - 04.11.2025 >
VDC Manager - API/Formulare - 08.-09.12.2025 >

Informationen, unsere E-Learning-Angebote und weitere Kurse finden Sie im Kursangebot

 

Besuchen Sie uns auf: Instagram  YouTube  LinkedIn