Geburtstagsangebote zu den infraTagen 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir blicken auf vier gelungene infraTage in Dresden, Hannover, Nürnberg und Germersheim zurück. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von card_1 empfingen wir Sie in besonderen Locations und boten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. 

Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Besuch, Ihr reges Interesse an den Vorträgen und dafür, dass Sie mit uns auf 40 Jahre card_1 angestoßen haben. Ein besonderer Dank gilt zudem den Referenten, unseren Partnern sowie den engagierten Teams vor Ort für ihre Unterstützung. Wenn Sie noch einmal in Erinnerungen an die Veranstaltung schwelgen möchten, werfen Sie gerne einen Blick auf die Slideshow auf unserer Webseite. Dort finden Sie einige Fotoeindrücke.

Die Vortragsfolien der infraTage 2025 stehen im Support Center im Bereich Download/Allgemeine Infos zum Nachlesen bereit.

Bis zum 31. Juli 2025 können Sie außerdem von unseren card_1 Geburtstagspreisen mit 40 % Rabatt auf verschiedene Module, wie den 3D-Straßenentwurf, das Issue Management oder den Bahnsteiggenerator, profitieren. Bis zu 25 % Rabatt erhalten Sie beim Erwerb von Wasserwirtschaft Pro Lösungen ebenfalls bis einschließlich dem 31. Juli 2025.

Herzlichst

Ihr card_1 Team

Angebote > 

Webseite infraTage >

 

Jetzt verfügbar: VDC Manager

Der VDC Manager 4.0.0 steht für Sie zum Download bereit. Die Weiterentwicklung von DESITE BIM bietet Ihnen zahlreiche Neuerungen, die Ihre Projektarbeit effizienter machen. So verfügt der VDC Manager beispielsweise über neue Möglichkeiten zum Editieren von IFC-Dateien sowie einen neuen Inspector mit direkter Attributbearbeitung. Ein neuer Fokus-Modus, eine vereinfachte Benutzeroberfläche und Layoutfunktionen erleichtern Ihnen die Arbeit. Sie profitieren von einem Lizenz-Update, denn DESITE BIM custom, md und md pro sind im VDC Manager zusammengefasst, inklusive des vollen Funktionsumfangs. 

Damit Sie problemlos in den VDC Manager einsteigen können, bieten wir Ihnen ab sofort Update-Schulungen an. Diese finden Sie auf unserer Webseite im Schulungsbereich. Informationen und das Bestellformular für den VDC Manager/DESITE BIM finden Sie wie gewohnt im Downloadbereich >

 

Treffen wir uns auf dem 8. Frankfurter BIM Symposium?

"Digital in die Zukunft" - so lautet das Motto des BIM-Symposiums des BIM-Clusters Hessen, das vom 13. bis 14. August 2025 in Frankfurt am Main stattfindet. Das Symposium ist eine wegweisende Veranstaltung, bei der sich Branchenexperten über aktuelle Erkenntnisse und Projekte aus dem Bereich BIM austauschen. Zahlreiche Vorträge widmen sich der Digitalisierung der Baubranche. Zusätzlich bieten sechs Themeninseln gezielte Einblicke in verschiedene Bereiche, wie Nachhaltigkeit oder Geodäsie. Am 13. August gibt IB&T Geschäftsführer Uwe Hüttner im Rahmen der Themeninsel „BIM auf der Straße“ einen Überblick über die Standardisierungsarbeit des buildingSMART Deutschland e. V. und stellt das Werk „BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0“ vor. Melden Sie sich direkt für die Veranstaltung an >

 

Leistungsmerkmale von AKVS/elKe per Video

Kennen Sie schon unser aktuelles YouTube-Video zu AKVS/elKe? Darin geben wir Ihnen einen Überblick über die Leistungsmerkmale, die Neuerungen und die vielfältigen Funktionen des Kostenverwaltungsprogramms. In dem Programm sind die Kostenberechnungskataloge von 2014 und 2019 hinterlegt. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über das aktualisierte Benutzermanagement und die angepasste Projektverwaltung. Schauen Sie das Video direkt an >

 

Freshup in Kürze

Mit dem nächsten card_1 Freshup Version 10.107 liefern wir Ihnen spannende Neuerungen und Erweiterungen. Ein Highlight ist die automatische Generierung von richtlinienkonformen Kreisverkehren, mit der Sie Ihren Entwurf in einem Bruchteil der Zeit erstellen können. Beim Im- und Export von IFC-Daten wird zusätzlich das Schema IFC 4x3 unterstützt. Um Bauteile komfortabel attributieren zu können, haben wir die Nutzung von Nebenattributdefinitionen erweitert. Sie können AIA-konforme Attribute nun mit aktuellen Werten flexibel belegen, etwa aus anderen Nebenattributen oder direkt aus Objektinformationen. Weitere Verbesserungen betreffen das Verwalten von Regelwerken und den Import von GIS-Daten.

 

Digitale Lösungen für Infrastrukturprojekte vorgestellt

Der BVBS hat die Best-Practice-Broschüre „Digitale Lösungen für Infrastrukturprojekte – einfach, schneller und praxiserprobt“ herausgegeben. In der Veröffentlichung werden elf Planungs- und Bauprojekte aus den Bereichen Straßen-, Schienen-, Brücken- und Städtebau vorgestellt, die mithilfe digitaler Methoden realisiert wurden. Die verschiedenen Projekte zeigen eindrucksvoll, wie digitale Methoden in der Praxis angewendet werden können. Auf den Seiten 8 ff. präsentiert die BIT Ingenieure AG das Projekt einer Kollisionsprüfung für die Straßen- und Brückenplanung, das mithilfe der Programme card_1 und DESITE BIM umgesetzt wurde. Die gesamte Best-Practice-Broschüre steht Ihnen online zur Verfügung. Ebenfalls verfügbar ist das BVBS-Positionspapier “Digitalisierung für nachhaltigen Tief- und Infrastrukturbau”. 

 

Schulungstermine für das 2. Halbjahr online

Unsere Schulungen und E-Learning-Angebote ermöglichen eine kontinuierliche Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir haben unser Kursangebot für das zweite Halbjahr um einige Kurse ergänzt, sodass Sie immer die passende Schulung zu den Themen card_1, Wasserwirtschaft oder BIM-konforme Projektarbeit finden.

In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:

Einstiegskurse 
Zeichnungsbearbeitung für Einsteiger - 02.-04.09.2025 >
Grundlagen für Einsteiger - 09.-11.09.2025 >

Aufbaukurse
card_1 Version 10.1 Neuer Straßenentwurf und ConKit - 12.-13.08.2025 >
VDC Manager Update - 13.08.2025 >
BIM Koordination – Basiswissen DESITE BIM - 28.08.2025 > 

Expertenkurse
BIM Koordination – Expertenwissen DESITE BIM - 03.09.2025 >

Informationen, unsere E-Learning-Angebote und weitere Kurse finden Sie im Kursangebot.

 

Besuchen Sie uns auf: Instagram  YouTube  LinkedIn